Nach zweijähriger Pause präsentierte die Vranken-Pommery Monopole Gruppe auf der diesjährigen ProWein erstmals wieder ihr aktuelles Champagner-, Wein- und Portwein-Portfolio und zeigt sich von der hohen Qualität der nationalen und internationalen Fachbesucher sehr angetan. In zwangloser Atmosphäre traf sich das Who’s who der Weinfachwelt am lichtdurchfluteten Messestand, der strahlender Mittelpunkt und Besuchermagnet war.



Vranken-Pommery lud seine Gäste zum stilvollen Talk & Tasting in das „Reich des Kunstsammlers“ ein. Edles Mobiliar, Gold gerahmte Bilder der Domaines und der Terroirs, wertvolle Vasen und üppige Pflanzendekoration sorgten für ein luxuriöses Ambiente, in dem das 14-köpfige Team von Vranken-Pommery bei einem Glas Wein oder Champagner Kundenbeziehungen festigen und neue Kontakte knüpfen konnte.

Neben dem 150. Jubiläum des Brut Champagners von Madame Pommery war Nachhaltigkeit das Gesprächsthema. Gemäß dem Grundsatz der „Société à Mission“ setzt das Unternehmen seit 2021 als erstes Champagnerhaus Maßstäbe für eine nachhaltige und soziale Zukunft und Wein-Anbaumethoden im Einklang mit der Natur. Bei der Nachhaltigkeitsstrategie stehen die Förderung der Wein- und Champagner-Qualität, soziale Verantwortung, Umweltschutz und nicht zuletzt das historische Erbe im Fokus.

Großen Anklang fanden auch die vorgestellten Produktneuheiten, wie die erste Champagner-Kooperation mit dem japanischen Superstar Yoshiki „Y by Yoshiki x Champagne Pommery“, die Pommery Cuvée 150 und die Wiedergeburt einer der besten Vintages Cuvée Louise 1995 sowie die in Sandsteineiern gereifte Trilogie des Château La Gordonne aus der Provence.



VRANKEN-POMMERY MONOPOLE ist seit Gründung durch Paul-François Vranken mit knapp über 20 Mio. Flaschen Champagner in den Kellern der Domaine Pommery weltweit zweitgrößtes Champagner-unternehmen. POMMERY – Madame Pommery kreiert erstmalig den Brut Champagner – zählt seit 2002 zum Produktportfolio des inhabergeführten Unternehmens, das neben Weinen aus der Camargue und der Côtes de Provence auch Portwein anbietet. Mit 2.600 ha eigenen Wein-anbaugebieten ist VRANKEN-POMMERY MONOPOLE nicht nur Champagner-, sondern auch Weinbauer, der sich stark für die Förderung der Terroirs, den nachhaltigen Weinbau und die Erhaltung der Umwelt einsetzt. Im Web: champagnepommery.com
Fotos: VRANKEN POMMERY MONOPOLE