Wer auf auf Alkohol verzichten möchte, findet nun ein neues Angebot. Ein Start-up aus dem Ruhrpott sorgt jetzt dafür, dass der Kater zwar wegbleibt, aber nicht der Spaß.
Vier Gründer schicken mit FREIKOPF eine neue alkoholfreie Spirituosenmarke in Handel und Bars, die den Markt für Misch-Getränke aufmischen will. Das Besondere: Die Getränke sind hergestellt auf Basis natürlicher Destillate. Der Gin beispielsweise aus Zutaten wie Wachholderbeeren, Zitrone und Lavendel. Wie beim alkoholfreien Bier werden auch dem Gin erst ganz am Ende die Promille entzogen. Der Vorteil: Ein Gin Tonic schmeckt weiterhin wie ein Gin Tonic – enthält nur keinen Alkohol mehr.
Gin, Rum, Apéro und Secco
Auf der Getränkekarte von FREIKOPF stehen neben einem klassischen alkoholfreien Gin auch ein Pink Gin mit frischer Grapefruit-Note. Ergänzt werden beide um einen alkoholfreien Rum und den „Apéro“ – einen Aperitif mit dem Geschmack von Orange, Zitrus und Kräutern.
Mit dem ebenfalls alkoholfreien Secco lässt sich daraus ein hervorragender Apéro Spritz mixen – der auch Schwangeren und Autofahrerinnen bestens bekommt. Alle alkoholfreien Spirituosen entfalten im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Mixgetränk ihre volle Geschmacksqualität.
Die Drinks werden regional hergestellt in NRW, umwelt- und klimafreundlich mit einer CO2-neutralen Logistik, damit auch die Erde keinen Kater bekommt.
Mit den Neuentwicklungen zahlt FREIKOPF auf eine Strömung ein, die aus New York und London nach Deutschland schwappt: Alkoholfreie Drinks belegen inzwischen Platz zwei der Trend-Spirituosen – nach Gin mit Umdrehungen und direkt vor klassischen Cocktails.




Vier Gründer mit klarem Verstand
Die Idee zu FREIKOPF hatten vier Gründer aus dem Ruhrpott – im November 2021 abends beim Stammitaliener, zugegebenermaßen mit Hilfe einer Flasche Weißwein. Mit klarem Kopf tüftelten sie dann in wenigen Monaten an der völlig neuen Getränkemarke und ihren einzigartigen Produkten.
CEO Timo Becker (46) ist gebürtiger Bochumer und erfahrener Unternehmer, der bereits mehrere Start-ups etabliert hat – unter anderem eine Firma für Spirituosen mit Promille, Musik-Downloads und eine Textilvermarktung.
Andre Tanneberger (49) tourt seit Jahren sehr erfolgreich unter dem Namen „ATB“ durch die Musikbranche, war 2021 etwa als erster deutscher Künstler für den Brit-Award nominiert. Er sorgt als Creative Director für die Entwicklung der Marke FREIKOPF, auch auf internationaler Ebene.
CFO Daniel Bergert (45) hat als Selfmade-Geschäftsmann unter anderem den Breitband-Glasfaserausbau in Deutschland mit vorangetrieben. Und hilft nun mit seiner Finanz-Expertise dafür, dass Deutschland eben nicht mehr breit ist.
Rudi Dittmann (46), ebenfalls Kind des Ruhrgebiets, ist seit 20 Jahren erfolgreich in der internationalen Musik- und Eventbranche unterwegs und der Netzwerker des Quartetts.
Die vier kennen sich zum Teil noch aus Zeiten, als sie auch schon alkoholfrei unterwegs waren –nämlich aus dem Kindergarten.
Erhältlich ist das Angebot unter www.freikopf.de
Besucher der Messe INTERNORGA 2023 haben Gelegenheit den Messestand von FREIKOPF zu besuchen.
Die INTERNORGA findet in Hamburg vom 10. bis 14. März 2023 statt.