Welch ein fantastisches Jahr 2022 für Ferrari Trento. Der in Italien führende Schaumweinproduzent feiert das 120 Jährige Jubiläum und entwickelt sich mehr und mehr zur ausgezeichneten Weltmarke.
Italienische Leidenschaft ist im Motorsport legendär und so passt es perfekt, dass die renommierte Marke Ferrari Trento im Jahr 2021 offizieller Partner der Formel 1 wurde. Diese Kooperation wurde nun vorzeitig um weitere 3 Jahre bis 2025 verlängert.

Wenn der Formel 1 Tross die Rennstrecken der Welt entert, so ist Ferrari Trento von Miami bis Suzuka als Podiumssponsor mit der Jeroboam 3l Flasche immer auf dem Siegerpodest vertreten.
In Zahlen ausgedrückt: Den Gästen beim Grand Prix wurden bisher 60.000 Flaschen Ferrari Trento Brut serviert und die Fahrer feierten auf dem F1®-Podium mit 76 Ferrari Trento Jeroboams!
100 Jahre Monza
Ein absolutes Highlight und italienisches Heimspiel war das das Formel 1 Rennen in Monza. Die einzigartige Kombination von Paddock Club und Ferrari Trento begeisterte die Besucher beim Renntermin in Italien. Ein Himmel für Genießer und Kenner. Die Gäste im Paddock Club konnten die Spannung der Formel 1 mit italienischen Köstlichkeiten teilen, mit Ferrari Trento anstoßen und ihre Teams feiern. Immerhin beging die legendäre Rennstrecke in Monza ihr 100 jähriges Jubiläum.






Was macht den Erfolg von Ferrari Trento aus?
Die Leidenschaft, das Terroir und die Leistungen der Generationen sind die Wurzeln des Erfolgs von Ferrari Trento.

1902 in Trento gegründet und seit 1952 von der Familie Lunelli geführt, ist Ferrari Italiens führendes Weingut für die Methodo Classico.
Alle Ferrari Trento Sekte sind Trentodoc, flaschenvergorene Schaumweine, die aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben hergestellt werden, welche mit Leidenschaft und Respekt nach den Prinzipien des nachhaltigen Bergweinbaus im norditalienischen Trentino angebaut werden.
Giulio Ferrari, der Gründer des Unternehmens hatte den Traum, einen Wein im Trentino zu produzieren, der es mit den besten Champagner aufnehmen kann. Er studierte Weinbau in San Michele All’Adige und in Montpellier und stellte fest, dass seine Heimat besonders geeignet für die Herstellung von Schaumweinen ist.
Giulio war ein Pionier und brachte als erster in Italien die Rebsorte Chardonnay ein. Er produzierte wenige exklusive Flaschen in seiner kleinen Kellerei in Trento und achtete auf jedes Detail, um Qualität zu gewährleisten. Der Ferrari wurde schnell national und international anerkannt.
Giulio Ferrari hatte keine Nachkommen und suchte nach jemandem, dem er seine Vision übertragen konnte. Er wählte Bruno Lunelli, den Besitzer einer Weinhandlung in Trento, der sich tief verschuldete, um die Kellerei zu übernehmen.
Bruno Lunelli führte das Unternehmen erfolgreich und vermachte seine Leidenschaft für Wein an seine Söhne Gino, Mauro und Franko, die Ferrari zu einer führenden Marke ausbauten.
Auf die Frage, was Ferrari Trento so einzigartig macht, antwortet Matteo Lunelli, CEO & Präsident von Ferrari Trento:
„Trentodoc präsentiert sich mit einer starken Identität und Persönlichkeit, mit über einem Jahrhundert Geschichte und einem einzigartigen Stil. Die Berge sind für die Eleganz unserer Weine entscheidend, da die warmen Tage und kalten Nächte, die wir haben, eine große Feinheit und ein reiches Bouquet von Aromen für unseren Chardonnay bringen.“
Matteo Lunelli

Die Lunelli Gruppe ist viel mehr als Ferrari Trento
Die Lunelli Gruppe kann in den Letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Sehr innovativ und aktiv wurden weitere Marken und Unternehmen etabliert. Neben Ferrari Trento gehört beispielsweise das Mineralwasser SURGIVA dazu, der Grappa SEGNANA und eine erfolgreiche Weinline aus den Weinen der Lunelli Weingüter unter dem Namen Tenute Lunelli.
Zu den neueren Erwerbungen zählt die anerkannte und traditionsreiche Prosecco Marke Bisol und jüngst kam die Marke Tassoni zur Gruppe Lunelli.
Ein Highlight für Geniesser ist das Sternerestaurant Locanda Margon
Hier kreiert der junge Sternekoch Edoardo Fumagalli eine ambitionierte Küche. Man kann hervorragend speisen und ein kreatives Food-Pairing der verschiedenen Sorten aus der Cantine Ferrari erleben.






Zu den Höhepunkten eines Besuchs bei Ferrari Trento gehört die Besichtigung der prächtigen Villa Margon.
Die Villa aus dem 16.Jahrhundert beeindruckt mit ihrer einzigartigen Lage. Die Fresken, Gemälde und die Einrichtung erzählen aus der Geschichte der Region.



Für die Schaumweine aus der Cantine Ferrari gibt es viele gute Argumente und wer Ferrari Trento genießen möchte, kann sich in Anlehnung an das Gründungsjahr 1902 sehr gut merken:
19:02 Uhr ist Ferrari Time!
In der Kellerei werden rund 20 Millionen Flaschen bei einer konstanten Temperatur von 12°C gelagert. Es gibt die Möglichkeit, das Unternehmen ganzjährig zu besuchen und dabei eine geführte Tour zu machen, die etwa eine Stunde dauert. Am Ende der Tour gibt es die Gelegenheit, gemeinsam anzustoßen.
Besuch mit Voranmeldung: Cantine Ferrari, Via Ponte di Ravina, 15 – 38123 Trento Tel: 0461 972 416 / 972 361 E-Mail: visit@ferraritrento.it