Das Haus Champagne POMMERY wurde 1836 von den Textilhändlern Monsieur Pommery und Monsieur Greno gegründet. Nach dem Tod von M. Pommery im Jahre 1858 übernahm seine Witwe Madame Louise Pommery die Geschäfte und prägte eine Ära, die bis heute stilgebend für die Champagne ist. In 1860 eröffnete sie zunächst die größte kommerzielle Baustelle Europas und ließ die Kreidekeller in Reife- und Lagerkeller ausweiten. Die über 20km langen „Les Crayères“ sind seit 2015 Teil des UNSECO Weltkuturerbes der Champagne.
In 1874 stellte Madame Pommery den ersten trockenen Champagner vor. Nach 5-jähriger Entwicklungszeit gelang es ihr und ihrem Kellermeister, den ersten „BRUT“ Champagner abzufüllen. So prägte sie eine neue Stilistik, die bis heute den Großteil aller produzierten Champagner ausmacht. Seit 2002 ist das Haus POMMERY im Besitz der Vranken-Pommery Monopole Gruppe. Als zweitgrößtes Champagnerhaus legt man hier viel Wert auf Nachhaltigkeit. Nach den ersten Zertifizierungen in 2014, firmiert die Gruppe seit 2021 als „Société à Mission“ und hat sich somit per französischem Gesetz als erstes Champagnerhaus einer vollumfänglichen Umstrukturierung aller Unternehmensbereiche auf Nachhaltigkeit verschrieben.